Gute Tradition - Brotdosen für die Schulanfänger von der AWSH

Für 5.100 Erstklässlerinnen und Erstklässler in den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg beginnt die Schulzeit in bunten Farben: Rot, orange, grün und gelb leuchten die Brotdosen, die die Abfallwirtschaft Südholstein (AWSH) zum Schulanfang gratis...

farbige Brotdosen von oben gesehen

...an 64 Grund- und Förderschulen in den beiden Kreisen verteilt. Im Kreis Stormarn findet diese erfolgreiche Aktion seit 26 Jahren statt und wurde deshalb mit Gründung der Abfallwirtschaft Südholstein 2008 auch auf den Kreis Herzogtum Lauenburg ausgedehnt.

Durch den Gebrauch von Brotdosen kann auf Folie oder Einwickelpapier für das Pausenbrot verzichtet werden. Die Kinder lernen dadurch, wie sie durch ihr Verhalten Abfälle vermeiden können und dass Abfallvermeidung ein wesentlicher Beitrag für mehr Ressourcen- und Klimaschutz ist.

Die Aktion hat bereits an vielen Schulen zu einer kreativen Auseinandersetzung mit der Abfallproblematik geführt. Die AWSH unterstützt die Umsetzung dieser Zielsetzung mit weiteren Angeboten. Hierzu zählen Abfall-Erlebnistage am Lernort in Lanken und Unterrichtsbesuche zu den Themen Abfallvermeidung und -trennung, Bioabfall und Kompost, E-Schrott, Müllarchäologie, Upcycling und Wertstofftonne. Unterrichtsmaterialien, der Verleih von Umweltkisten sowie Führungen auf den AWSH-Recyclinghöfen und dem AWSH-Betriebshof runden das breite pädagogische Spektrum ab.

Weitere Auskünfte zum umweltpädagogischen Programm und den Lernmaterialien gibt Herr Karsten Neuhaus bei der AWSH (Tel.: 04151/8793-231/E-Mail: k.neuhaus@awsh.de).