Die Tüten können und sollen für die Vorsortierung von Bioabfällen genutzt werden, bevor diese in die Biotonnen gegeben werden.
Die Aktion soll zudem darauf aufmerksam machen, dass Störstoffe, wie Plastiktüten oder auch Tüten aus sogenanntem „Bioplastik“ nicht in den Bioabfallbehälter gehören.
Solche Tüten müssen im Verarbeitungsprozess in der Biovergärungsanlage aufwändig aussortiert werden, damit neben Biogas aus den in der Biotonne gesammelten Bioabfällen auch wirklich Qualitätskompost ohne Störstoffe produziert werden kann.
Alle Anliefernden auf den Recyclinghöfen erhalten auf Anfrage bis zu fünf Papiertüten – dies gilt, solange der Vorrat reicht.
Kostenlose Papiertüten auf den AWSH-Recyclinghöfen
