![]() |
|
Guten Tag liebe Abonnent*innen des Newsletters,Abfallvermeidung steht nach wie vor an der Spitze der Abfallhierarchie. Maßnahmen der Abfallvermeidung tragen am effektivsten zum Klima- und Ressourcenschutz bei. Darauf wird in den nächsten Wochen intensiv aufmerksam gemacht. „Woche der Abfallvermeidung“ steht bevor
Die AWSH macht in den Kreisen Herzogtum Lauenburg und Stormarn bereits ab dem 16. November mit Großflächen-Plakaten auf die Aktionswoche aufmerksam. Die Motive zeigen, dass bereits kleine Taten im Hinblick auf die Abfallvermeidung eine große Wirkung haben können. Weitere Tipps zu diesem Thema haben wir hier für Sie zusammengefasst. Vielleicht haben auch Sie einen Tipp, wie man im Alltag Abfälle vermeiden kann… Lebensmittelwertschätzung gegen Lebensmittelverschwendung
Am meisten werden Obst und Gemüse (35%) – meist unnötigerweise – entsorgt, gefolgt von Brot und Backwaren und Getränken. Nur 14% davon sind nicht vermeidbare Abfälle wie zum Beispiel nicht genießbare Schalen, Knochen oder tatsächlich verdorbene Lebensmittel. Also denken Sie daran: dunkle Stellen an Früchten oder Deformierungen müssen kein Grund sein, ganze Früchte zu entsorgen. Aus Resten lassen sich leicht Aufläufe zubereiten und wer maßvoll einkauft wirft auch in der Regel weniger weg. 2022 wirft seine Schatten voraus – Neuerungen bei der Abfallentsorgung
Unter anderem wird es zu vielen neuen Terminen bei der Abfuhr von Rest- und Bioabfall kommen – aber auch bei den Leerungsterminen der Wertstoff- und Papiertonnen kommt es zu Veränderungen. Über die genauen Termine informieren wir alle Rechnungsempfänger*innen in einem separaten Schreiben, das wir im Dezember versenden. Zusätzlich und verlässlich hält Sie auch unserer kostenlose App „AWSH – Wertvolle Termine“ auf dem Laufenden und erinnert Sie an alle Termine. Hier – und auf Ihrem individuellen Abfuhrkalender – sind mögliche Verschiebungen aufgrund von Feiertagen bereits berücksichtigt. Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Herbstwochenende. Ihre AWSH |
Impressum |
|
Abfallwirtschaft Südholstein GmbH Leineweberring 13 21493 Elmenhorst Telefon: 04151 8793-95 E-Mail: info@wawsh.de Internet: awsh.de |
Sitz: Elmenhorst Registergericht: Lübeck, HRB 8348 HL Geschäftsführer: Dennis Kissel USt-IdNr.: DE166409572 Inhaltlich verantwortlich: Olaf Stötefalke |