![]() | |
Guten Tag liebe Abonnent*innen des Newsletters,alle drei Jahre findet eine Umfrage zu den Leistungen der AWSH statt. Dieses Jahr ist es wieder soweit. Außerdem wirken sich erste Lockerungen im Rahmen der Coronapandemie auf unsere Arbeit aus und wir benötigen Verstärkung. Kund*innen-Befragung startet
Hier und auf unserer Website finden Sie den Link, der zur Umfrage führt. Sie müssen nur noch das Passwort „abfall2021“ eingeben und los geht's. Der Online-Fragebogen steht ab sofort zur Verfügung und ist bis Ende März online. Parallel dazu startet ab Montag, den 8. März auch die telefonische Befragung. Dazu werden nach dem Zufallsprinzip Bürger*innen unserer beiden Kreise angerufen. Falls es bei Ihnen der Fall sein sollte, freuen wir uns, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen würden. Lob und Kritik nehmen wir uns zu Herzen, um unsere Angebote für Sie noch weiter verbessern können. Kurse der Umweltbildung starten wieder
Viele Kitas nutzen aktuell die Möglichkeit, zuletzt Corona-bedingt ausgefallene Kurse jetzt nachzuholen. Die Nachfrage ist groß. Interessierte Einrichtungen sollten sich deshalb zeitnah beim AWSH-Umweltbildner Karsten Neuhaus unter 04151 8793-231 melden. Das gesamte Umweltbildungsangebot finden Sie hier. Wir suchen Verstärkung!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Hausmeister*in (m/w/d) in geringfügiger Beschäftigung. Sie haben Lust unser engagiertes Team in der AWSH Verwaltung in Elmenhorst/Lanken zu verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Details zu der genannten Stelle finden Sie hier: www.awsh.de/unternehmen/stellenangebote. Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende. Ihre AWSH |
Impressum | |
Abfallwirtschaft Südholstein GmbH Leineweberring 13 21493 Elmenhorst Fon: (0800) 29 74 001 (kostenlos aus allen Netzen) E-Mail: info@awsh.de Internet: www.awsh.de | Sitz: Elmenhorst Registergericht: Lübeck, HRB 8348 HL Geschäftsführer: Dennis Kissel USt-IdNr.: DE166409572 Inhaltlich verantwortlich: Olaf Stötefalke |