![]() | |
Guten Tag liebe Abonnent*innen des Newsletters,wir warten weiter auf frühlingshaftes Wetter, obwohl die erste Maiwoche nun schon fast um ist. Noch ist keine wirkliche Änderung in Sicht. Auch der bevorstehende Feiertag in der nächsten Woche scheint keinen positiven Einfluss zu haben. Für die Abfallentsorgung zeigt er aber dennoch Wirkung. Himmelfahrt sorgt für Verschiebungen bei der Abfuhr- Recyclinghöfe bleiben geschlossen
Die Leerung der Bio- und Restabfallbehälter und der Altpapier- und Wertstofftonnen verschieben sich von Donnerstag, den 13. Mai auf Freitag, den 14. Mai, sowie von Freitag, den 14. Mai auf Samstag, den 15. Mai. Alle Abfuhrtermine inkl. Feiertagsverschiebungen finden Sie auf unserer Webseite oder in unserer App „AWSH – Wertvolle Termine“. Bitte beachten Sie, dass alle 13 Recyclinghöfe an Himmelfahrt geschlossen bleiben. Außerdem weisen wir Sie darauf hin, dass der Recyclinghof in Trittau am Dienstag, den 11. Mai aus betrieblichen Gründen geschlossen hat. Weitere Informationen zu unseren Recyclinghöfen finden Sie hier. „Earth Overshoot Day“ – Deutschland lebt bereits auf Pump
Wir nehmen also mehr von unserem Planeten, als eigentlich vorhanden ist. Unsere Nachfrage nach Rohstoffen, Energie, Nahrungsmitteln und anderen Konsumgütern ist viel zu hoch. Wir leben, als hätten wir mehr als nur eine Erde. Der globale Welterschöpfungstag wurde im letzten Jahr für den 22. August 2020 errechnet. Dieser Tag wird auch national ermittelt. In industrialisierten Ländern liegt er sogar deutlich früher im Jahr. So haben wir dieses Datum in Deutschland in diesem Jahr bereits zu Beginn dieser Woche erreicht. Wir leben damit für den Rest des Jahres auf Pump unserer Erde! Das gilt es nicht einfach hinzunehmen - wir können etwas tun: Abfallvermeidung und Abfallverwertung sind wichtige Bausteine in diesem Zusammenhang: Die Produktion jedes Gutes kostet Energie und schafft Treibhausgase, genau wie Transport, Vertrieb und Entsorgung. Also nachdenken, ob man etwas wirklich braucht, und langlebige Güter bevorzugen. Die zweitbeste Lösung für die Umwelt: Möglichst konsequent die verwertbaren Abfälle vom Restabfall trennen und dem Recycling zuführen und auch recycelte Produkte nutzen. Zudem muss man nicht alles kaufen, was man braucht: Teilen kann eine günstige und umweltfreundliche Alternative sein. Hilfreiche Tipps dazu finden Sie hier. Einbau der Trafostation – der letzte Baustein für unseren Betriebshof ist gesetzt
Am Donnerstag wurde nun ein letzter Baustein für diesen Hof gesetzt. Es wurde mit einem Kran die 20 Tonnen schwere Trafostation eingebaut, um die Stromversorgung nachhaltig sicherzustellen. Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende. Ihre AWSH |
Impressum | |
Abfallwirtschaft Südholstein GmbH Leineweberring 13 21493 Elmenhorst Fon: (0800) 29 74 001 (kostenlos aus allen Netzen) E-Mail: info@awsh.de Internet: www.awsh.de | Sitz: Elmenhorst Registergericht: Lübeck, HRB 8348 HL Geschäftsführer: Dennis Kissel USt-IdNr.: DE166409572 Inhaltlich verantwortlich: Olaf Stötefalke |