Sperrmüll – Zu groß für die Tonne.
Bevor du entsorgst – prüfen, teilen, weitergeben!
Der alte Schrank passt nicht mehr? Der Teppich muss raus? Und der kaputte Sessel hat ausgedient?
Was zu sperrig für die Tonne ist, gehört zum Sperrmüll – aber bitte erst dann, wenn es wirklich nicht mehr anders geht.
Denn viele Dinge, die im Sperrmüll landen, könnten noch genutzt werden: weitergegeben, verschenkt, verkauft. Was funktioniert, ist kein Abfall – sondern ein Gebrauchsgegenstand für andere.
Nur was wirklich nicht mehr gebraucht oder repariert werden kann, gehört in den Sperrmüll. Dazu zählen Möbel, Matratzen, Teppiche oder sperrige Haushaltsgegenstände – sofern es sich nicht um Elektrogeräte oder Sonderabfälle handelt.
Deinen Sperrmüll kannst du bequem abholen lassen oder direkt zu einem unserer Recyclinghöfe bringen. Dort wird er richtig sortiert, behandelt und – wenn möglich – weiterverwertet.
Mach’s richtig – und nutze alle Möglichkeiten, bevor du entsorgst.
So hilfst du, Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermeiden.
Klimaschutz beginnt bei dir zu Hause.
Gebraucht ist nicht gleich wertlos. Gib Dingen eine zweite Chance.
Kostenloser Abholservice
Sperrmüllabfuhr und E-Schrottabfuhr kannst du insgesamt bis zu 6 mal pro Jahr und Haushalt kostenlos Online oder unter unserer nebenstehenden Hotline bestellen.
Folgende Gegenstände holen wir bei Ihnen ab:
- Möbel (Schränke, Sofas, Tische, Stühle, Betten, Sessel, große Regale...)
- Matratzen
- Teppiche
- Kinderwagen
- Fahrräder
- Gasherde
- Lampenschirme

Wir benötigen von dir folgende Angaben:
- Name, Ort und Adresse des Grundstücks, von dem der Sperrmüll angeholt werden soll.
Achtung: Diese Straße muss für Müllfahrzeuge befahrbar sein. - Art und Menge des Sperrmülls, damit wir die Touren entsprechend planen können
- Eine Telefonnummer, unter der wir dich erreichen können, falls Rückfragen entstehen.
Für eine problemlose Abfuhr
E-Schrott und Co.
Für Elektroschrott, Kühlschränke, Waschmaschinen und ähnliche Haushaltsgeräte gilt: Diese werden getrennt vom Sperrmüll mit einem anderen Fahrzeug abgefahren, um Sie dem Recycling zuzuführen.
Falls Elektroaltgeräte und Sperrmüll an einem Tag abgeholt werden, stellen Sie die Abfallarten bitte getrennt zur Abholung bereit. Vielen Dank
Bitte beachten Sie
- Pro Haushalt nehmen wir maximal 5 m³ mit.
Zur Veranschaulichung: Ein Kubikmeter ist ein Würfel mit 1 m x 1 m x 1 m Kantenlänge.
Ein Sessel (0,6 m x 0,6 m x 0,8 m) entspricht also ca. 0,3 Kubikmeter. - Du brauchst bei der Abholung nicht anwesend sein.
- Bitte stelle deinen Sperrmüll am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr am Straßenrand vor dem als Abholadresse genannten Grundstück bereit.
- Gegenstände, die in Auffahrten oder auf Grundstücken stehen, bleiben stehen!
- Die Sperrmüllsammlung ist ein harter Job für die Müllwerker:innen. Wie bei allen Dingen, bei denen Menschen am Werk sind, gibt es bestimmte Rahmenbedingungen, die bei der Arbeit zu berücksichtigen sind (z. B. Unfallverhütungsvorschriften)
- Der Sperrmüll muss von zwei Personen verladbar sein (max. 70 kg)
- Gegenstände dürfen nicht größer als 2 m x 1 m x 0,75 m sein: Bitte zerkleinere größere Gegenstände entsprechend oder buche unseren Zerlegeservice.
- Es können wegen der Verletzungsgefahr keine Spiegel, Glaselemente oder Bretter mit Nägeln mitgenommen werden.
Nicht mitnehmen können wir
- Kleinteile, die aufgrund ihrer Größe "mülleimertauglich" sind (Aktenordner, Töpfe etc.) -> Restabfall
- Restabfall in Tüten, Kartons, Kisten oder Säcken -> Recyclinghöfe
- Bau- und Renovierungsabfälle (Fenster, Türen, Holzpaneele, Laminat, Vertäfelungen, Styropor, Bauschutt, Steine, Marmorplatten, Blumenkübel aus Beton, Sanitärkeramik, Dachrinnen, Dachantennen) -> Containerdienst / Recyclinghöfe
- Elektro-Schrott (Drucker, E-Herde, Fernseher, Monitore, Musikanlagen, PCs, Spülmaschinen, Waschmaschinen, Wäschetrockner etc.) -> Elektroschrott-Abholung / Recyclinghöfe
- Kühlgeräte -> Elektroschrott-Abholung / Recyclinghöfe
- Dachpappe -> Recyclinghöfe
- Nachtspeicheröfen, Pumpen, Thermen, Badewannen, Heizkörper, Wasserdruckkessel, Heizungselemente -> Recyclinghof Wiershop
- Gartenabfall -> Bioabfall / Containerdienst / Recyclinghöfe
- Abbruchholz aus dem Gartenbereich (Holzzäune, Gartenhäuschen, Pergola, Tierställe etc.) -> Containerdienst / Recyclinghöfe
- Federbetten -> Altkleidercontainer
- Schadstoffbelastete Abfälle wie z. B. Farben, Lacke, Batterien -> Recyclinghöfe
- Autoteile, Motorräder, Mofas -> Schrotthandel
- Gegenstände, die eine Verletzungsgefahr für Müllwerker:innen darstellen wie Glasscheiben, Spiegel oder Bretter mit Nägeln.
Wo entsorge ich diese Abfälle?
Hinweise zur Entsorgung einzelner Gegenstände erhältst du in unserem Abfall-ABC.
Sperrmüll-Express: Für alle, die es eilig haben
Wenn's mal besonders schnell gehen muss, z. B. bei einem anstehenden Umzug, ist der Express-Service für Sperrmüll die erste Wahl. Ein Anruf genügt und das Team vom Express-Service steht innerhalb von 3 Arbeitstagen vor deiner Tür. Auch beim Express-Service muss der Sperrmüll bis 6°° Uhr morgens an der Straße bereit stehen. Wir nehmen maximal 5 m³ mit. Sie können pro Monat einen Expresstermin bestellen.
Dieser Service ist kostenpflichtig. Bitte halte bei der Bestellung deine Bankverbindung bereit.
Wir bieten den Express-Service auch für E-Schrott an. Manchmal werden Sperrmüll-Express und E-Schrott-Express an einem Tag durchgeführt. Dennoch handelt es sich um zwei separate Termine. Weil beide Abfallarten in getrennten Fahrzeugen abtransportiert werden, müssen sie separiert an die Straße gestellt werden.
Sperrmüll Zusatzleistungen Preise 2025
Sperrmüll | pro Stück |
---|---|
Sperrmüll-Express: Abholung von bis zu 5 m³ Sperrmüll je Anfahrt. Die Inanspruchnahme ist auf einen Abruf/Monat begrenzt. Die Abholung erfolgt von einer zentralen Sammelstelle auf der Abrechnungseinheit oder vom Straßenrand. | 74,00 Euro |
Jeder weitere angefangenen m³ Sperrmüll | 67,00 Euro |
Heraustragen von Sperrmüllgegenständen im Rahmen der Standardleistung (bis 5 m³) aus Gebäuden/Wohnungen und weiteren Dienstleistungen in diesem Zusammenhang am Abfuhrtag je angefangene 1/4 Stunde | 28,00 Euro |
Fehlfahrt | 74,00 Euro |
Tarifgrundlagen
Hier kannst du diese Leistungen bestellen
Kostenpflichtige Zusatzleistungen
Diese kostenpflichtigen Leistungen
- können sowohl zum kostenfreien Abrufauftrag sowie zum Express-Auftrag gebucht werden.
- Du musst am Tag der Abfuhr ab 7:00 Uhr morgens anwesend sein, um uns die Tür zu öffnen.
- Bitte halte bei der Bestellung deine Bankverbindung bereit.
Vorholservice
Transportfähige Gegenstände werden von uns am Tag der Abfuhr gegen Entgelt an den Straßenrand getragen. Egal ob du den kostenpflichtigen Express-Service gebucht hast oder eine normale Abholung von Sperrmüll.
Voraussetzung
- die einzelnen Gegenstände dürfen ein Gewicht von 70 kg nicht überschreiten.
Zerlegeservice
Wir zerlegen für dich gegen Entgelt große Möbelstücke, egal ob du den kostenpflichtigen Express-Service gebucht hast oder eine normale Abholung von Sperrmüll.
Voraussetzung
- Gegenstände dürfen nicht mit der Wand fest verbunden sein
- Schränke usw. müssen leer sein
Nicht wegwerfen. Weitergeben.
Was du nicht mehr brauchst, kann für jemand anderen ein wertvoller Schatz sein. Gut erhaltene Möbel, Elektrogeräte oder Gartenwerkzeuge verdienen ein zweites Leben — und schonen dabei Ressourcen, Energie und unser Klima.
Denn Nachhaltigkeit beginnt mit dir: Jeder Gegenstand, den du weitergibst statt wegwirfst, spart CO₂ und reduziert Abfall. So entsteht aus deinem Altgerät oder Möbelstück echte Kreislaufwirtschaft.
Probier’s aus: Verschenke oder verkaufe deine gut erhaltenen Dinge kostenlos auf Plattformen wie Kleinanzeigen, Facebook Marketplace oder in lokalen Tauschgruppen. So findest du dankbare Nachnutzer:innen direkt in deiner Nachbarschaft. In unserer Second-Hand-Adressübersicht findest du auch viele Adressen von Sozialkaufhäusern aus der Region.
Und falls du lieber abgeben möchtest, helfen dir Sozialkaufhäuser aus der Region – sie nehmen deine Sachen gern entgegen und holen auch größere Möbelstücke ab. In unserer Second-Hand-Adressübersicht findest du Sozialkaufhäuser und Anlaufstellen in der Region,
Mach mit! Aus Alt wird Zukunft – für dich, für andere, für unseren Planeten.

Energiegewinnung. Wärmeversorgung. Klimaschutz.
Was zu groß für die Tonne ist, ist noch lange kein Fall für die Entsorgung. Auch dein Sperrmüll wird sinnvoll verwertet – und zwar direkt vor Ort in der modernen Abfallverbrennungsanlage in Stapelfeld.
Dort wird dein ausgedienter Stuhl, das alte Sofa oder der kaputte Teppich zur Energiequelle. Durch die sogenannte thermische Abfallbehandlung entsteht Dampf, der Turbinen antreibt – und daraus wird Strom für rund 30.000 Haushalte.
Zusätzlich wird die dabei erzeugte Wärme ins Fernwärmenetz eingespeist. So versorgt die Anlage etwa 4.000 Haushalte und mehrere Gewerbebetriebe mit Heizenergie – ganz ohne fossile Brennstoffe.
Das spart jedes Jahr den Einsatz von über 20 Millionen Litern Heizöl – und senkt den CO₂-Ausstoß deutlich.
So leistet dein Sperrmüll einen echten Beitrag zur Energiewende.
Dein Beitrag macht den Unterschied:
• Rund 100.000 MWh Strom jährlich
• Wärme für über 4.000 Haushalte
• Mehr als 20 Mio. Liter Heizöl ersetzt
• Klimaschutz durch regionale Energiegewinnung
Sperrmüll wird zu Energie. Und du hilfst, Ressourcen zu schonen.