Für die etwas größeren Dinge
Egal ob Sie Ihren Garten umgestalten, den Keller ausmisten oder ein größeres Renovierungsprojekt angehen möchten: Wir stellen Ihnen den passenden Container.
Dauergestellung für Gewerbe
Für Gewerbebetriebe bieten wir Container zur dauerhaften Nutzung an. Hierfür kann ein fester Leerungsrhythmus vereinbart werden, oder Sie rufen uns bei Bedarf an. Unsere erfahrenen Außendienstmitarbeiter:innen beraten Sie gerne vor Ort, über den günstigsten Entsorgungsweg und finden mit Ihnen den idealen Standort für einen Container auf Ihrem Betriebsplatz.
Für alle (Ab)Fälle - Wir stellen Container für folgende Fraktionen:
- Altholz (aus dem Außen- und Innenbereich)
- Bauschutt (nur mineralisches Material wie Steine, Dachpfannen, Mörtel. Keine Gipsbaustoffe, kein Porenbeton)
- Baustellenabfälle (Gemische aus Baustoffresten – auch auf Gipsbasis – und Verpackungsmaterialien aus Bau- und Abbruchmaßnahmen)
- Baustoffe auf Gipsbasis (Rigips)
- Bodenaushub
- Fliesen und Keramik
- Gartenabfälle, Rasen- , Baum- und Strauchschnitt oder Laub, Äste bis max. 20 cm Durchmesser
- Hausmüll
- Sperrmüll
Was wir wissen müssen:
Bitte geben Sie bei der Auftragserteilung folgendes an:
- Abfallart (möglichst genau beschreiben)
- Abfallmenge (in Kubikmeter)
- Tag der Gestellung
- Tag der Abholung, wenn schon bekannt
- Lieferanschrift
- Standort für den Container
- Rechnungsanschrift, falls von Lieferanschrift abweichend
- Telefonnummer für Rückfragen
Bitte beachten: Eventuell ist eine Genehmigung durch das Ordnungsamt bei Gestellung auf öffentlichem Grund notwendig, bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Amt.
Ausführliche Beratung, Preise und Bestellung
So erreichen Sie uns:
Wichtige Hinweise - bitte beachten!
Der richtige Standort
- Benötigte Rangierfläche: mindestens 20 m Länge, 3 m Breite und 5 m Höhe (bei überdachten Standplätzen)
- Zufahrt muss für LKW befahrbar sein
- Bei Gestellung auf öffentlichem Grund, wird eine gebührenpflichtige Sondernutzungserlaubnis vom zuständigen Bau- oder Ordnungsamt benötigt
- Der Container ist ausreichend zu sichern (Lampen, Baken)
- Der Container muss am Tag der Abholung zugänglich sein
Die richtige Beladung
- Container nur mit der vereinbarten Abfallart befüllen
- Der:Die Abfallerzeuger:in haftet für Schäden an Personen, Fahrzeugen und Anlagen die durch falsche Deklaration oder Beladung nicht zugelassener Abfälle entstehen
- Kosten die durch falsche Deklaration oder Beladung nicht zugelassener Abfälle entstehen sind vom:von der Abfallerzeuger:in zu tragen
- Container gleichmäßig und nur bis zur Oberkante befüllen
- Transport muss im Rahmen der Straßenverkehrsordnung durchgeführt werden können
Containergrößen
Absetzmulden
Größe | Breite | Länge | Höhe | Deckel möglich |
---|---|---|---|---|
3 m³ | 1,70 m | 2,48 m | 0,98 m | nein |
6 m³ | 1,72 m | 3,80 m | 1,50 m | ja |
10 m³ | 1,70 m | 4,30 m | 1,70 m | ja |

Abrollcontainer
Größe | Breite | Länge | Höhe | Deckel möglich |
---|---|---|---|---|
10 m³ | 2,45 m | 5,65 m | 1,00 m | nein |
23 m³ | 2,45 m | 5,10 m | 2,00 m | ja |
36 m³ | 2,45 m | 7,00 m | 2,60 m | nein |

Presscontainer
Größe | Breite | Länge | Höhe | Deckel möglich |
---|---|---|---|---|
10 m³ | 1,90 m | 4,22 m | 2,48 m | nein |
20 m³ | 2,50 m | 6,45 m | 2,60 m | nein |

Hinweis: Maße können aufgrund verschiedener Hersteller abweichen.